• 110 m²
  • 4 Zimmer
320000 EUR

Objektbeschreibung

Die Immobilie umfasst vier attraktive Zimmer. Geheizt wird das im Jahr 1936 gebaute Objekt mit einer Gasheizung. Ein aktueller Bedarfsausweis liegt vor. Auch das dazugehörige Grundstück lässt durch seine Großzügigkeit keine Wünsche offen. Ob Blumenstauden, Hochbeete für die Gemüsezucht oder Platz für die Kinder zum Spielen: Auf 972 Quadratmetern ist alles möglich.

Ausstattung

Die Doppelhaushälfte am Ahornweg 8 in Magdeburg verfügt über eine mittlere Ausstattung, die kontinuierlich modernisiert und erneuert wurde. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Detail:

– Gasheizung: Die Gasheizung wurde im Jahr 1995 erneuert und sorgt für eine effiziente und zuverlässige Beheizung des Hauses.

– Fenster: Die Fenster wurden in den Jahren 1991 und 1994 isolierverglast, was zu einer verbesserten Wärmedämmung und Energieeffizienz des Hauses beiträgt.

– Dach: Im Jahr 1994 wurde das Dach komplett erneuert und das Haus mit einer Dämmung von 50mm versehen, um den Wärmeverlust zu minimieren und das Raumklima zu verbessern.

– Automatik-Außenrolläden: Im Jahr 2015 wurden automatische Außenrolläden hinzugefügt, die den Wohnkomfort erhöhen und die Sicherheit des Hauses verbessern.

– Zaun: Der Metallzaun wurde im Jahr 2019 erneuert und verleiht dem Grundstück eine ansprechende Optik sowie zusätzliche Privatsphäre.

– Elektro: Die Elektroinstallation wurde im Jahr 2004 erneuert, um den aktuellen Standards zu entsprechen und eine sichere Stromversorgung im gesamten Haus zu gewährleisten.

– Bad: Das Badezimmer wurde im Jahr 1994 saniert und modernisiert, sodass es den damaligen Ansprüchen an Komfort und Design gerecht wird.

Lage

Die Doppelhaushälfte am Ahornweg 8 in Magdeburg liegt in einer ruhigen Wohngegend, ähnlich wie in einer Anliegerstraße. Die Nachbarschaft besteht hauptsächlich aus Einfamilienhäusern und kleinen Mehrfamilienhäusern, die einen sauberen und gepflegten Eindruck vermitteln.

In der Umgebung gibt es einige Grünflächen, die ideal für Familien mit Kindern sind. Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Bäckereien und Apotheken sind fußläufig erreichbar und bieten eine gute Versorgung vor Ort. Ein Hausarzt sowie Zahnärzte sind ebenfalls zu Fuß zu erreichen.

Die Straße selbst ist eher verkehrsberuhigt und wird hauptsächlich von Anwohnern genutzt, was für eine angenehme und ruhige Wohnatmosphäre sorgt. Parkplätze sind neben der eigenen Garage in der Regel ausreichend am Straßenrand vorhanden und bieten genügend Raum für die Bewohner und ihre Gäste.

Insgesamt präsentiert sich die Wohngegend am Ahornweg 8 in Magdeburg als familienfreundlich, ruhig und gut angebunden an die Infrastruktur der Stadt.

Details
Merkmale
Energiedaten